Heute geht es um das Thema Geburt und neues Leben auf diese Welt zu begleiten, möglichst sanft. Vier ganz unterschiedliche Interviews, die sehr berühren und bewegen.
Dr. Friedrich P. Graf
Allgemeinarzt und Homöopath mit Schwerpunkt Schwangerschaft und Geburt, Buchautor
Plädoyer für eine natürliche Geburt.
In vier Jahrzehnten hat er als Arzt und Homöopath viele tausende von Kindern sanft und sicher in ein neues Leben begleitet. Er hat mehrere Hebammen-Generationen in Homöopathie ausgebildet – tut dies immer noch – und er hat wunderbare Bücher über die Gesundheit von Frauen, Kindern und Jugendlichen geschrieben.
Philipp Bruckschlögl
Filmemacher, Musiker, Schriftsteller
„Geburt“ – eine Film- und Lebensreise
Die Geburten seiner beiden Töchter inspirierten den österreichischen Filmemacher Philipp Bruckschlögl zu einem Herzensprojekt für ein sanftes, heilsames in diese Welt kommen. „Ein Leben beginnt“ wurde dabei zu einem umfassenden Projekt, dessen Ziel nicht nur ein Dokumentarfilm sein soll.
Steffi Fischer
Impulsgeberin & Ermutigerin für die Rückverbindung in die eigene Kraft
„Reconnected“ – nach 6 Jahren vom Wunschkaiserschnitt zur Hausgeburt.
Mutter zweier Jungs, lässt uns in berührender und authentischer Weise teilhaben an ihrem intensiven, schmerzhaft-freudvollen, in jedem Fall sehr befreienden Erfahrungsweg des Gebärens.
Sie erzählt von den Entwicklungsschritten und der Rückverbindung in ihre eigene Kraft in den sechs Jahren, die zwischen der Geburt ihres ersten Sohnes per Wunschkaiserschnitt und dem Ankommen ihres zweiten Babys im eigenen Zuhause.
Gabriele Renkl
Hebamme und Geburtshausleiterin mit 48 Jahren Berufserfahrung
Ein Hebammenleben für ein selbstbestimmtes, natürliches Gebären.
Ein enorm bewegtes, engagiertes Hebammenleben mit 48 Berufsjahren – und weiterhin mit Enthusiasmus und Herz dabei. Das Gespräch mit der Leiterin des Geburtshauses Neustadt a.d. Aisch ist ein Füllhorn wertvoller Erfahrungen, spannender Erlebnisse und Zeugnis hoher Hebammen-Kompetenz, die wir für unsere Kinder und Enkelkinder bewahren möchten.