Heute mit Live-Event – wer angemeldet ist, bekommt den Zugangslink für das Zoom-Meeting heute zum Thema:
Du in Aktion als Selbstaufsteller*in
Einführung mit Anleitungen und Frage-Antwort-Runde von Dr. Christoph Nitschke
19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Eva Radman
Geschäftsführende Gesellschafterin Salzheilstollen Berchtesgaden
Tief durchatmen und heilsam entspannen im Berchtesgadener Salzheilstollen.
Die Corona Krise hat ihre große Liebe zum Salzheilstollen mit seinem enormen Potential für Ruhe, Erholung und Gesundung auf eine harte Probe gestellt. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Die tief entspannenden Einfahrten in den wunderschön ausgeleuchteten Hohlraum in der Stille des Berges mit seinem Meeresklima sind aktuell begehrter denn je.
Christoph Fischer
Ökopionier mit der Mission, effektive Mikroorganismen in die Welt zu bringen
Faszination heilsame Mikroorganismen in der Tiefe des Salzheilstollens Berchtesgaden und draußen in unserer Welt.
Christoph Fischer fühlt sich in der Tiefe des Berchtesgadener Salzheilstollen mit seiner 2,5 Milliarden Jahre alten Geschichte besonders inspiriert, das Phänomen und die tief regenerierende Wirkung der Mikroorganismen für unser Leben und unsere Gesundheit zu erklären.
Jan Scholten
Homöopath, Arzt, Chemiker und unermüdlicher Forscher
Die große Erweiterung des homöopathischen Arzneimittelschatzes im Mineral- und Pflanzenreich.
Der international bekannte niederländischer Arzt, Homöopath, Forscher, Buchautor und Lehrende erklärt vor der virtuellen Kulisse des Salzheilstollens seine bahnbrechenden Entdeckungen zum Periodensystem der Elemente.
Franz Jakob
Homöopath mit dem Fokus Kinderheilkunde
Die Anwendung des Periodensystems von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie.
Franz Jakob berichtet, wie er die Erkenntnisse Jan Scholtens in seiner vielfrequentierten Kinderhomöopathie-Praxis seit rund 20 Jahren erfolgreich umsetzt. Besonders spannend sind seine Erfahrungen mit der homöopathischen Verordnung von Arzneimitteln bei allergischen Beschwerden und Autoimmunerkrankungen.