Die Kostbarkeit der Salze für uns Menschen & Tiere & Pflanzen

Liebe Besucherinnen und Besucher, Patientinnen und Patienten, Freundinnen und Freunde der klassischen Homöopathie,

anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Salinenstadt Traunstein begrüßen wir Sie und Ihre Angehörigen und Freunde und freuen uns, dass Sie mit uns zwei spannende Tage zu dem Thema „Die Kostbarkeit der Salze“ in der Homöopathie für Menschen, Tiere und Pflanzen erleben wollen. Homöopathisch arbeitende Ärzte und Heilpraktiker zeigen, welche natürlich vorkommenden Salze unsere Selbstheilungskräfte unterstützen. Für einen gesunden Stoffwechsel sind manche unerlässlich – sowohl in stofflicher, biochemischer, als auch in potenzierter homöopathischer Form.

Die lehrreichen Workshops und Vorträge zu den Themen rund um die Unterstützung Ihrer eigenen Gesundheitskompetenz werden von allen Referentinnen und Referenten ehrenamtlich geleistet. Mit Ihrem Kostenbeitrag ermöglichen Sie, dass wir mit Ihnen zusammen die Traunsteiner sozialen Hilfsorganisationen „Die im Dunklen sieht man nicht“, „Vergissmeinnicht“ und „Gemeinsam gegen Krebs“ mit einer Spende unterstützen können.

Großer Dank gilt dem Landkreis Traunstein, Herrn Landrat Siegfried Walch, der Stadt Traunstein, Herrn Oberbürgermeister Christian Kegel, dem Leiter des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Rupert Übelherr und dem Schuleiter der Krankenpflegeschule Alexander Hoh mit seinem Team, die uns in ihren Räumen diese Veranstaltung durchführen lassen und selbst mitwirken. Vergelt’s Gott allen Ausstellern und Sponsoren, Frau Engel und der VHS Traunstein, allen Referenten und Kolleginnen und Kollegen, sowie allen Mitarbeitern, die für das Gelingen dieser Veranstaltung großartiges geleistet haben.

Bitte jetzt schon rechtzeitig die Plätze bei der VHS Traunstein buchen unter 0861 9097166-0.

Herzlich willkommen!
Josef Karl Graspeuntner

Unter nachstehendem Link kommen Sie direkt auf die Internetseite der VHS Traunstein:
https://www.vhstraunstein.de/nc/programm/gesundheit-und-ernaehrung/bereich/kategorien/kategorie/6+Traunsteiner+Homoeopathietage/kat/250/vaterid/35/

Hier können Sie die Informationsbroschüre mit dem Programm für die jeweiligen Tage herunterladen:
Download Broschüre (PDF, 3 MB)

Hinweise zur Anmeldung:
Eintritt nur nach vorheriger Anmeldung bei Ihrer vhs-Traunstein bis zum 11.04.19 (telefonisch, per Mail oder persönlich). Für den Besuch der Homöopathietage zahlen Sie € 15,00 pro Besuchstag, die bei der Anmeldung bar zu zahlen oder per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht werden. Pro Tag können Sie einen Workshop und bis zu drei Vorträge buchen, für die Sie mit Ihrer Anmeldung eine Platzgarantie erhalten (begrenzte Platzzahl pro Veranstaltung). Ihr ausgewählter Workshop sowie die gewünschten Vorträge müssen bei der Anmeldung angegeben werden. Mit Ihrem Tagesbändchen können Sie außerdem die Ausstellung besuchen und sich mit anderen Interessierten und Fachleuten austauschen. Für die Anmeldungsvorgänge zu den einzelnen Veranstaltungen gelten die AGB der vhs-Traunstein, für die Durchführung der 6. Homöopathietage ist das Kompetenzzentrum Homöopathie verantwortlich.