18 Mitglieder des Kompetenzzentrums für klassische Homöopathie (Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker) folgten der Einladung von Dr. Hannes Proeller, seit 2015 Inhaber der Gudjons Homöopathie Manufaktur, nach Averara, einer Gemeinde in der Provinz Bergamo, in der Region Lombardei.
In Averara, einem wunderschön gelegen Dorf mit 188 Einwohnern, mitten im Oróbie Gebirge befindet sich der Heilpflanzengarten. Weitab von Luftverschmutzung und mit bestem Quellwasser versorgt, finden hier die Pflanzen den idealen Standort, um gesund und kräftig zu gedeihen.
Dr. Hannes Proeller führte die Teilnehmer des Kompetenzzentrums durch die mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegten Felder. Wunderschöne Blüten, kräftige Blätter und gute Gerüche hinterließen bei allen einen bleibenden Eindruck. Man konnte die Heilkraft dieser Pflanzen regelrecht spüren!
Im Schatten des ältesten Kastanienbaums der Region führten dann alle unter Anleitung von Dr. Hannes Proeller eine Homöopathische Verreibung durch.
Ausgestattet mit Porzellanmörser, Pistill, Spatel und 3 Päckchen Milchzucker wurden von jedem Einzelnen, lege artis nach Samuel Hahnemann, Blätter der Pflanze Hamamelis bis zur C3 verrieben. Dies dauerte 3 Stunden! Nach anfänglichen ziemlich starken Schmerzen im Arm war dann bei allen Teilnehmern eine angenehme Entspannung zu spüren und alle fingen an Gefallen an dieser Verreibung zu finden. Es wurde fleißig verrieben, mit dem Spatel gereinigt, Häufchen gebildet und nebenbei gelacht und gescherzt. Mitten in der Natur, umgeben von Heilpflanzen, plätschernden Quellwasser spürten alle Homöopathen eine Zufriedenheit und Entspanntheit und hätten trotz sehr heißen Temperaturen von 30° C noch immer weiter verreiben können.
Es war für alle eine wunderschöne und stimmige Erfahrung gemeinsam diese Verreibung durchzuführen. Vielen herzlichen Dank an Herrn Dr. Proeller, dass er uns die Gelegenheit gab, diese für uns Homöopathen so wichtige und interessante Erfahrung zu machen! Wir waren alle begeistert und können es nur weiterempfehlen diese wunderschöne Reise zu begehen.