Lernen und kollegiale Begegnung im Zeitgeist des förderlichen Miteinanders
Die Liebe zur Homöopathie und zu den Menschen, Freude am intensiven gemeinsamen Lernen und sich Weiterentwickeln, die ermutigende Kraft einer sich wertschätzenden Kollegenschaft, bereichernder Austausch und schöne Stunden am Rande der Fortbildung – die fachliche wie auch die zwischenmenschliche Qualität der Traunsteinsteiner Homöopathie-Seminare wird in diesem Sinne auch 2021, in ihrem mittlerweile 11. Jahr, gewiss weiter wachsen.
Alle Kollegen/innen, die in dieser herausfordernden Zeit dazu beitragen möchten, „das Feuer der Homöopathie zu hüten“ und aus dem so reichen homöopathischen Erfahrungsschatz des bekannten österreichischen Homöopathen Dr. Christoph Abermann und aus dem gesamten kollegialen Feld viel Inspiration, Wissen und Bestärkung für sich selbst und die eigenen Patienten mitzunehmen, sind ganz herzlich eingeladen, in die Salinenstadt im schönen Chiemgau zu kommen.
Am 26./27. Februar 2021 stellt Dr. Christoph Abermann in bewährt klar strukturierter Weise anhand einprägsamer Videofälle wenig bekannte Aspekte der Polychreste vor. Ein Schwerpunkt ist dabei das facettenreiche Arzneimittel Thuja, das in unseren Praxen ganz offensichtlich viel zu oft übersehen wird.
Am 16./17.Oktober 2021 sind Langzeitverläufe homöopathisch behandelter Patienten das Fortbildungsthema. Anhand lehrreicher Videofälle wird Dr. Abermann Fragen diskutieren, die sich uns allen im Praxisalltag in der Begleitung chronisch kranker Menschen immer wieder stellen: Wie sieht die Wirkung einer anfänglich oder auch mittelfristig gut wirkenden Arznei auf lange Sicht aus? Wann braucht es ein Zwischenmittel oder einen grundsätzlichen Mittelwechsel? Wie können wir unsere Patienten und uns selbst ermutigen, Durststrecken gut zu überwinden?
Ziel dieses Seminars ist es, dass wir mit einem homöopathischen Werkzeug nach Hause gehen, das uns hilft, unseren Praxisalltag besser zu meistern.
Wir freuen uns sehr auf unser kraft- und freudvolles gemeinsames Lernen 2021!
Josef Graspeuntner, Susanne Augst-Goldmann und Dr. Christoph Abermann
Veranstalter / Anfragen / Anmeldung:
Stiftungsverein der EUH e.V. – Susanne Augst-Goldmann
Fritz-Wolfsberger-Strasse 12
D-79379 Mühlheim
Tel: +49 7631 93 69 26
Mail: homoeopathie-seminare@gmx.de