Seminarrückblick 15./16. März 2019 und Vorschau 18./19. Okt. 2019
Mit diesem Anfang verstand Dr. Christoph Abermann es, die Seminarteilnehmer in die Welt der unterschiedlichsten Miasmen-Denkgebäude mitzunehmen.
Ob S. Hahnemann, C. Hering, J.C. Burnett, J.H. Allen, Henny Heudens-Mast, Yves Laborde, G. Vithoulkas, P.S. Ortega, Vijayakar, A.U. Ramakrishnan, Christa v.d. Planitz, aber auch Miasmenkritiker – sie alle liess er zu Wort kommen.
Angeborene (epi-)genetische Prädispositionen oder infektiologisch erworbene Erkrankungen können zu chronischen Erkrankungen führen und sogar an die nächste Generation weitergegeben werden. Das hat zur Folge, dass unsere Kinder und Kindeskinder immer kränker werden. Hier hilft uns das beim Seminar Gehörte, damit wir frühzeitig diese Zusammenhänge erkennen und die Behandlung entsprechend lenken können. So kann sehr viel Leid erspart werden!
Spannende Krankheitsverläufe über lange Jahre beobachtet, akribisch dokumentiert und vor allem ungeschönt per Video präsentiert, liessen die Seminartage wie im Flug vergehen.
Reich beschenkt fuhren wir heute wieder nach Hause und freuen uns schon auf das nächste Seminar mit Dr. Christoph Abermann am 18./19.10. 2019 mit dem Thema „Weniger bekannte Aspekte der Polychreste“ im Kompetenzzentrum Homöopathie/ Bildungszentrum für Soziales und Gesundheit in Traunstein – wie immer organisiert vom Stiftungsverein der EUH e.V.
Wer in die Gruppe mit einsteigen will, ist herzlich willkommen!
Sichert euch jetzt schon einen freien Seminarplatz!
Informationen und Anmeldung bei:
Susanne Augst-Goldmann
Stiftungsverein der EUH e.V.
Fritz-Wolfsberger-Str. 12
D-79379 Müllheim
Fon +49 (0)7631-936 926
eMail: Homoeopathie-Seminare@gmx.de