Homöopathische Kolumne

Onkologische Erkrankungen – Seminarserie 2021
Onkologische Erkrankungen erkennen, verstehen, homöopathisch begleiten und sinnvoll zusammenarbeiten (Teil I, II, III) 2021 Seminar in der Natura-Akademie (bei Würzburg) oder als Live-Videostreaming von zu Hause mit Roland Methner und Josef-Karl Graspeuntner Termine...

Sehr sehenswert: Rbb-Doku „Die Wahrheit über … Homöopathie“
Die 45 minütige rbb-Fernseh-Reportage hat journalistischen Seltenheitswert in Zeiten wie diesen. Denn der Journalist Sven Oswald und die Filmemacherin Angelika Wörthmüller lassen nicht nur medial hinlänglich bekannte Homöopathie-Kritiker zu Wort kommen, sondern...

Mutig tun! – Notfallmedizin für klassisch homöopathisch arbeitende Ärzte und Heilpraktiker
Mutig tun! Notfallmedizin für klassisch homöopathisch arbeitende Ärzte und Heilpraktiker. Am 18.1.2020 trafen sich die Kolleginnen und Kollegen vom Kompetenzzentrum Homöopathie im Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales, um für ihre Patienten über die...
Weniger bekannte Aspekte der Polychreste
Seminarbericht Kompetenzzentrum Homöopathie Traunstein 18./19.10. 2019
Polychreste sind für den Homöopathen so etwas wie gute Freunde: Man kennt sie, man weiß, wie Patienten auf sie reagieren, wenn sie eine bestimmte Symptomatik aufweisen, sie sind für den Großteil unserer erfolgreichen Verschreibungen verantwortlich. Kurzum: Sie sind unsere wichtigsten Werkzeuge. Doch wie gut kennen wir die Polychreste wirklich? Christoph Abermann meint dazu: „Es macht zweifelsohne mehr Sinn, weniger bekannte Aspekte der Polychreste kennenzulernen als kleine Mittel zu studieren, um unsere „Treffer- quoten“ in der Praxis zu erhöhen! Wenn man zum Beispiel Nux-vomica nur gestressten Geschäftsmännern verschreibt, übersieht man drei Viertel aller Nux-vomica-PatientInnen.“
Neu war bei diesem Seminar das Christoph Abermann www.Tedme.com zu Befragung des Plenums verwendete. Anonym konnten die Seminarteilnehmer ihre Repertorisationsvorschläge zeigen. Das machte dieses Seminar noch spannender weil die Vorschläge aller Teilnehmer zeigten in welchen Bereichen es Übereinstimmungen gab. Auf dem Seminar zeigte er anhand von Videos die untypischeren Varianten verschiedener Polychreste und erweiterte die Arzneimittelkenntnisse auf seine sehr gewissenhafte humorvolle Art. Eine Bereicherung für jede in der Praxis stehende Homöopathin und Homöopathen.
Die bei Christoph Abermann schon längjährig lernenden SeminarteilnehmerInnen waren wieder sehr begeistert.
VDK Seniorenmesse 60 aufwärts – das sagt die Presse
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/traunstein_artikel,-vdkseniorenmesse-60-aufwaerts-war-ein-erfolg-_arid,502518.html
Video: Rückblick auf die 6. Traunsteiner Homöopathietage
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.