In diesem Jahr feiern wir den 270. Geburtstag von Dr. Samuel Hahnemann. Und zwar richtig! Dem Anlass entsprechend starten die 8. Traunsteiner Homöopathietage am 10. April im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit einem Festakt. Der Tag darauf ist der Entwicklung der Homöopathie gewidmet, zahlreiche Vorträge verschiedener Mitglieder des Kompetenzzentrums für Homöopathie beleuchten unterschiedliche Facetten der Homöopathie und andere interessante Themen rund um die Gesundheit. Der Höhepunkt: Die Wissenschaft hat das Wort – die abendlichen Ausführungen von Prof. Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner zum Stand seiner Homöopathieforschung. Soviel vorab: Sie dürfen gespannt sein!
Save the date
Merken Sie sich schon jetzt den 10. und 11. April 2025 vor und sichern sich zeitnah die Möglichkeit, dabei zu sein – im Vorverkauf sind die Karten günstiger als an der Abendkasse. Die Anzahl der Plätze ist limitiert!
Das Programm
In Summe erwarten Sie am Freitag von 10 bis 18 Uhr elf unterschiedliche Vorträge zu interessanten Themen wie beispielweise „Homöopathie und die Rolle effektiver Mikroorganismen“, „Burnout und chronisches Erschöpfungssyndrom“, „Von Trauma und Traumalösung“ und „Wie Giftstoffe auf unseren Körper und unsere Psyche wirken können“. Außerdem geht es um soziale Homöopathie, die homöopathische Kinder-und Jugendarztpraxis, Wechselwirkungen zwischen Mensch und (Haus)Tier und wie Sie entspannter Reisen mit einer homöopathischen Reiseapotheke. Weiterhin erfahren Sie viel zu Bauchschmerzen bei Kindern, iatrogenen Problemen in der Praxis sowie zur Klassischen Homöopathie im Lichte christlicher Theologie.
Am Abend hat die Wissenschaft das Wort: Prof. Dr. sc. Nat. Stephan Baumgartner wird einen Vortrag zum aktuellen Stand der Homöopathieforschung halten.

Prima Partner
Auch dieses Mal werden die Traunsteiner Homöopathietage wieder von zahlreichen Partnern unterstützt – unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle Remedia, EM-Chiemgau, Ceres und St. Leonard Quellen. Und in Traunstein der St. Georg Apotheke, dem Kaufhaus Obermaier, dem Café, Restaurant & Bar Lindl und dem Gemeinsam Gesund Haus.

Jubiläumskonzert zum Geburtstag – ein Hoch auf Hahnemann
Das Musiker-Trio Sebastian Thiel (Saxophon, Klarinette), Adrian Wenzel (Violine) und Manuel Laurer (Klavier) verzaubert zum Auftakt der 8. Traunsteiner Homöopathietage mit den schönsten Stücken Paganinis, Schumanns, Mozarts und Brahms‘. Als Medizinier und Homöopath liegt Adrian Wenzel die musikalische Hommage an Hahnemann besonders am Herzen.
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend in festlichem Rahmen mit Sektempfang – ein standesgemäßer Auftakt für ein paar außergewöhnliche Tage zu Ehren des Begründers der Homöopathie und seines Lebenswerks, ohne das diese große Heilkunst heute möglicherweise gar nicht existieren würde.
Lassen Sie mit uns Dr. Hahnemann und die Homöopathie hochleben. An den 8. Traunsteiner Homöopathietagen im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Traunstein – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Susanne Berndl
Naturheilpraxis Klassische Homöopathie Körpertherapie
Seestraße 18
83 209 Prien am Chiemsee
Telefon: 0151 59144550
naturheilpraxis@susanneberndl.de
www.naturheilpraxis-homöopathie.de
Bildnachweis:
(Geige) Foto von Lukas: pexels.com/de-de/foto/brown-string-gitarre-306175/
(Gruppenbild) iStock
(Titelbild) Traudl Helminger